Hallo Tardis
- Samira
- 15. März
- 5 Min. Lesezeit
Wir haben hündischen Zuwachs bekommen.
Am 15.02. durfte Tardis - ein Malinois Rüde - bei uns einziehen. Er war der Grund für meine kurzfristigen Urlaub bis Anfang März.
In der Zwischenzeit bekam ich einige Fragen, die ich gern heute in diesem Blogbeitrag beantworten möchte.

Warum ein Malinois?
Kurz und knapp: ich liebe diesen Schwenk zwischen Genie und Wahnsinn.
Etwas genauer:
Ich bin ein absolutes 'Schäferhundkind', schon so lange ich denken kann liebe ich diese Hunderassen. Mein Vater hatte Zeit seines Lebens deutsche Schäferhunde.
Warum ich mich dann gegen den DSH entschieden habe: Sie sind mir schlicht zu viel Hund.
Der Mali kam für mich auf die Bühne durch eine Bekannte, die eine tolle Hündin hatte und eine Freundin, deren Vater einen 'aussortieren' Diensthund besaß. Etwas kleiner, dafür um einiges Verrückter...
Wenn ich ganz ehrlich bin, wollte ich bereits bevor Blue einzog einen solchen Hund. Wenn ich aber noch ehrlicher bin, hab ich mir das damals nicht zugetraut.
Dann zog damals Socke bei uns ein und wir waren alle ziemlich happy. Über die Jahre habe ich mich für Sockes und auch für Blues Thematiken fortgebildet und gelernt.
Als Socke dann 2021 eingeschläfert werden musste war bei mir ziemlich schnell wieder der Wunsch nach Hund nr. 2 da. Nicht aber bei meinem Mann, da ich nunmal nicht alleine lebe und auch darauf Rücksicht nehmen muss/möchte habe ich mich lediglich über Rassen, deren Ursprung und Hintergrund erkundigt und viele auch durch Pfotenfaktor kennengelernt.
Gelernt was ich möchte, wo ich hin will und was ich einem Hund bieten kann.
In Gedanken habe ich oft durchgespielt, ob die Rasse Malinois für mich passend wäre. Habe mich mit einigen Haltern dieser Rasse unterhalten, getroffen und geschaut ob das für mich das Richtige sein könnte. Denn der Wunsch war nach wie vor da und letzten Endes schrie alles einfach nach einem JA!
Warum Tardis:
In den letzten zwei Jahren habe ich mich dann bemüht nach einem Züchter zu schauen, der für mich und meine Vorstellungen passig wäre.
2023 wäre dann fast so weit gewesen, allerdings kam unsere Reise nach Norwegen für den Suburban in den Weg. So dass ich meinen Wunsch wieder nach hinten stellte.
2024 war ich 3x kurz davor, aber immer war kein Rüde 'für mich' dabei.
Ich hab meinen Wunsch schon abgehakt gehabt... Irgendwie hatte ich das Gefühl es sollte einfach nicht sein.
Viel war auch privat los und dann noch die Sache mit der Selbstständigkeit... vielleicht lieber warten...
Ja und dann war 2025 und durch Zufall wurde ich auf Tardis' Wurf aufmerksam.
Die Züchter kannte ich bereits durch vorangegangene Veranstaltungen hier in Hamm. Und das lustigste: Mein Mann kannte sie aus seiner Jugend.
Wir fuhren also gucken, zwei Rüden waren auch tatsächlich noch frei.
Wir fuhren 'nur mal gucken' - wie man das so schön nennt ...
Ich habe Tardis' Mutter und Tante kennenlernen dürfen, natürlich auch mit den Züchtern gequatscht und die zwei 'noch freien' Buben angeschaut.
Ja was soll ich sagen - ich hab ein Herz für die Irren. Tardis war der Dickste und Größte im Wurf. Immer vorn mit dabei frei nach dem Motto: 'ich kann ich bin'
Es war so easy - fühlte sich richtig an und das Beste:
Mein Mann war zu 100% dabei und erfüllte mir dann den Wunsch.
Tardis oder zu dem Zeitpunkt noch Herr Schwarz durfte mein sein.
Der Name:
Ich habe in den letzten 4 Jahren seit Socke nicht mehr da ist viel über den Namen meines nächsten Hundes nachgedacht und wenn ich ehrlich bin gab es da nur diesen einen TARDIS.
Da es aber ein A Wurf war, und ich meinem Mann irgendwie doch die Möglichkeit der Entscheidung geben wollte überlegten wir beide, ob wir nicht doch Namen mit A schön fanden.
Unsere Top 4 waren: Ayk, Acke, Aimo und Atem. Zu dem Zeitpunkt hatten wir uns darauf geeinigt. Das der kleine Mann wenigstens 'auf Papier' A'Tardis heissen sollte.
Den Rufnamen könnte man immer noch ändern....
Ich bin aber ganz ehrlich.. ich hätte mich damit eigentlich nicht wirklich anfreunden können. Nachdem ich das meinem Mann so mitgeteilt hatte, gab er auf. Anders kann ichs nicht nennen.
So heißt der kleine Mann nun auf Papier A'Tardis
Rufname: Tardis.

Warum jetzt aber Tardis.
Die, die mich lange begleiten und mich etwas besser kennen wissen um eine Serie, die mich seit Kindheitstagen begleitet. Mein absolutes Komfortfandom und wirklich wichtiges Ritual zu schauen. Auch eine kleine Verbindung zu meinem Vater - mit dem ich diese Serie irgendwann seinerzeit einmal angefangen habe zu schauen.
Dr. Who
TARDIS ist die Abkürzung für Time And Relative Dimensions In Space oder zu deutsch Zeit und relative Dimensionen im Raum. Die Tardis ist in der Serie das Raumschiff mit dem der Doctor durch Zeit und Raum reist, getarnt als blaue Polizeinotrufzelle.

Warum kein Hund aus dem Tierschutz:
Tatsächlich standen 3x Malis aus dem Tierschutz auf 'meiner Liste'.
Aber in allen 3 Fällen sprach immer irgendetwas dagegen.
Mali nr1. war ein junger Rüde aus dem Tierheim Bad Kreuznach. Ich hatte viele Gespräche mit dem Hundetrainer, der sich um die Vermittlung kümmerte und er hörte sich perfekt an. Das was ich jetzt von ihm auf den sozialen Medien sehe ist auch genau das was ich mir zu dem Zeitpunkt gewünscht hätte.
Aber zu dem Zeitpunkt hatte ich noch unsere Pflegehündin Abby bei uns UND mein Mann war noch nicht bereit für einen weiteren 'für immer' Hund. Also sagte ich ab.
Mali nr.2
War ein Welpe/Junghund über die Malinois Nothilfe.
Hündin 'ungewollt' tragend, die Welpen wurden unter Verschluss gehalten. Dieser eine Rüde ganz besonders, weil er der Teufel sei.
Hier sagte ich ob der Distanz ab - ich hatte zu dem Zeitpunkt keinerlei Möglichkeit nach Sachsen zu fahren.
Mali nr.3
Über eine Kundin wurde ich aufmerksam gemacht (kann man nicht Tierschutz aber definitiv Secondhand nennen). Eine Bekannte hätte ein Mali/Herder irgendwie sowas, der Weg soll.
10 Monate alt, blau gestromt. Auch hier wieder ein 'Ups Wurf' einer blauen Hündin ohne Papiere versteht sich. Über den Verkäufer wollte oder konnte man mir nichts sagen, ebenfalls nicht über die Elterntiere.
Hier hatte der Rüde so die üblichen Mali Probleme - allerdings war nicht sicher ob der Hund mit anderen zurecht käme und als dann eine vierstellige Summe im Raum stand habe ich dankend abgelehnt.
Es gab dann noch zwei drei Angebote ähnlich Mali nr3, die ich alle samt abgelehnt habe.
Aber nun zum Grund:
Ich wollte gerade bei diesen reizoffenen Hunden, einen Hund haben der unbeschrieben ist. Dessen Eltern ich kennenlernen kann, mit FCI Papieren. Einer Ahnentafel, wo ich recherchieren kann wie sind die Eltern der Eltern der Eltern etcpp. Damit ich in Etwa weiß worauf ich mich einlasse.
Rettungshund?
Tatsächlich bin ich hier durch Zufall drauf aufmerksam geworden und zwar durch Kunden. Ich hatte 2024 mehrere Shootings mit Kunden und deren Hunden, die in der Rettungshundestaffel Hamm Warendorf arbeiten.
Ich war maximal beeindruckt darüber und der Wunsch dies mit meinem Zuwachs zu machen wurde immer größer.
Ich hoffe sehr, dass Tardis an dieser Arbeit Freude finden und dafür brennt. Sollte dies nicht der Fall sein, ist der Malinois so vielseitig dass uns die Türen zu anderen Sportarten offen stehen.

Stand jetzt ist Tardis erst 12 Wochen alt. Wir haben noch viel Zeit uns für eine Beschäftigung zu entscheiden, auszuprobieren und zu fördern.
Aktuell groß auf unserem Plan steht Alltagstauglichkeit und Sozialisierung.
Denn Tardis wird, wie Blue auch mich in meinem Alltag begleiten müssen. Bevor ich also mit Sport und 'anfeuern' anfange lernt er erstmal wie Langweilig sein Leben sein kann und das man dann Abschaltet und nicht dran ist.
ich freue mich sehr auf die Reise mit ihm
egal wo uns diese dann hinführt.
Fakt ist: er ist genau das was ich wollte
und schon allein dafür feier ich ihn.
Du hast noch Fragen zu Tardis? Dann stelle sei mir gern
Ich freue mich auf unseren nächsten Blogbeitrag
lg
Samira von pfotenfaktor
Comments